Pinselbürsten eignen sich speziell für besonders schwer zugängliche Stellen. Mit diesem Produkt erhalten Sie ein Werkzeug, welches für den Einsatz auf Geradschleifer sowie auf der Bohrmaschine verwendbar ist. Gezopfte Pinselbürsten eignen sich zum Aufrauen, Entgraten, Entzundern, Mattieren und Reinigen. Diese Bürsten zeichnen sich durch ihre hohe Flexibilität aus. Durch die entstehende Fliehkraft öffnet sich die Bürste. Besonders geeignet auch für die Innenreinigung von Rohren. Gewellte Pinselbürsten eignen sich zum Aufrauen, Entgraten, Entzundern, Mattieren und Reinigen. Zum Entfernen von Grat und Rost sowie Gummi und anderen Verunreinigungen an schwer zugängigen Stellen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
TYROLIT bietet mit den SHIELD Topfbürsten einen Schutzschild gegen Staub und Drahtabbrüche und sorgt für einen anwenderfreundlichen Einsatz. Der transparente Schutz ermöglicht dem Anwender uneingeschränkte Sicht auf das Werkstück, selbst bei Kanten- und Eckschliffen. Zusätzlich verfügen die Kunststofflamellen über hohe Flexibilität, um auch schwer erreichbare Stellen zu bearbeiten. SHIELD Bürsten sind in unterschiedlichen Ausführungen und Drahtarten erhältlich und bieten höchste Sicherheit bei der Stahlbearbeitung. . Häufigen Einsatz finden unsere Produkte aber auch zur Säuberung von Schweißnähten. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pinselbürsten eignen sich speziell für besonders schwer zugängliche Stellen. Mit diesem Produkt erhalten Sie ein Werkzeug, welches für den Einsatz auf Geradschleifer sowie auf der Bohrmaschine verwendbar ist. Gezopfte Pinselbürsten eignen sich zum Aufrauen, Entgraten, Entzundern, Mattieren und Reinigen. Diese Bürsten zeichnen sich durch ihre hohe Flexibilität aus. Durch die entstehende Fliehkraft öffnet sich die Bürste. Besonders geeignet auch für die Innenreinigung von Rohren. Gewellte Pinselbürsten eignen sich zum Aufrauen, Entgraten, Entzundern, Mattieren und Reinigen. Zum Entfernen von Grat und Rost sowie Gummi und anderen Verunreinigungen an schwer zugängigen Stellen. Pinselbürsten mit Kunststoff sorgen für eine längere Standzeit. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rundbürsten für den Schleifbock. Je nach Drahtart erhalten Sie von TYROLIT die passende Bürste für Ihren Arbeitseinsatz. So verwenden Sie gezopfte Bürsten zur Oberflächenvorbereitung und zum Entfernen von Rost, Zunder und Betonresten. Bürsten mit gewelltem Draht können Sie ebenfalls zur Entfernung von Rost und Farbe, aber auch zur Feinbearbeitung verwenden. Häufigen Einsatz finden unsere Produkte aber auch zur Säuberung von Schweißnähten. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Handbürsten von TYROLIT eignen sich für nahezu alle Einsätze. Dieses Werkzeug ermöglicht das Entgraten, das Säubern von Schweißnähten und das Reinigen von Oberflächen. Das Sortiment umfasst Bürsten mit einer unterschiedlichen Anzahl an Drahtreihen, je nach Anwendung einsetzbar. Diese Produkte sind mit einem hochwertigen Buchenholzgriff versehen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Topfschaftbürsten eignen sich für schwer zugängliche Stellen. Mit diesem Produkt erhalten Sie ein Werkzeug, welches für den Einsatz auf Geradschleifer sowie auf der Bohrmaschine verwendbar ist. Gewellte Topfschaftbürsten eignen sich für Reinigungsarbeiten wie Entfernen von Farbe, Rost, Zunder, Verkrustungen oder zum Entgraten. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
TYROLIT bietet mit den SHIELD Topfbürsten einen Schutzschild gegen Staub und Drahtabbrüche und sorgt für einen anwenderfreundlichen Einsatz. SHIELD Bürsten sind in unterschiedlichen Ausführungen und Drahtarten erhältlich und bieten höchste Sicherheit bei der Stahlbearbeitung. Häufigen Einsatz finden unsere Produkte aber auch zur Säuberung von Schweißnähten. Der transparente Schutz ermöglicht dem Anwender uneingeschränkte Sicht auf das Werkstück, selbst bei Kanten- und Eckschliffen. Zusätzlich verfügen die Kunststofflamellen über hohe Flexibilität, um auch schwer erreichbare Stellen zu bearbeiten. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pinselbürsten eignen sich speziell für besonders schwer zugängliche Stellen. Mit diesem Produkt erhalten Sie ein Werkzeug, welches für den Einsatz auf Geradschleifer sowie auf der Bohrmaschine verwendbar ist. Gezopfte Pinselbürsten eignen sich zum Aufrauen, Entgraten, Entzundern, Mattieren und Reinigen. Diese Bürsten zeichnen sich durch ihre hohe Flexibilität aus. Durch die entstehende Fliehkraft öffnet sich die Bürste. Besonders geeignet auch für die Innenreinigung von Rohren. Gewellte Pinselbürsten eignen sich zum Aufrauen, Entgraten, Entzundern, Mattieren und Reinigen. Zum Entfernen von Grat und Rost sowie Gummi und anderen Verunreinigungen an schwer zugänglichen Stellen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die vielseitigen Rundbürsten für den Schleifbock finden Anwendung in den unterschiedlichsten Branchen. Diese Bürsten mit gewelltem Draht können Sie zur Entfernung von Rost und Farbe, aber auch zur Feinbearbeitung verwenden. Das Polieren und Mattieren Ihres Edelstahlwerkstücks ist damit ebenfalls möglich. TYROLIT Bürsten wurden gemäß höchsten Standards gefertigt, um das Arbeiten für den Anwender leichter und sicherer zu machen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit diesen Bürsten erhalten Sie den Edelstahlspezialisten in Sachen Entgraten, Säubern von Schweißnähten und Reinigen von Oberflächen. Das Sortiment umfasst Bürsten mit einer unterschiedlichen Anzahl an Drahtreihen, je nach Anwendung einsetzbar. Diese Produkte sind mit einem hochwertigen Buchenholzgriff versehen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rundschaftbürsten eignen sich für schwer zugängliche Stellen. Mit diesem Produkt erhalten Sie ein Werkzeug, welches für den Einsatz auf Geradschleifer sowie auf der Bohrmaschine verwendbar ist. Gewellte Bürsten eignen sich zum Entrosten, Reinigen, Glätten, Polieren, Mattieren und Aufrauen. Gezopfte Rundschaftbürsten sind für die Schweißnahtbearbeitung und zum Entfernen von Zunder und Lack ausgelegt. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bürsten sind universell einsetzbare Werkzeuge. Besonders Topfbürsten zählen zu den meist verwendeten Werkzeugbürsten. Je nach Drahtart erhalten Sie von TYROLIT die passende Bürste für Ihren Arbeitseinsatz. So verwenden Sie gezopfte Bürsten zur Oberflächenvorbereitung und zum Entfernen von Rost, Zunder und Betonresten. Bürsten mit gewelltem Draht können Sie ebenfalls zur Entfernung von Rost und Farbe, aber auch zur Feinbearbeitung verwenden. Häufigen Einsatz finden unsere Produkte aber auch zur Säuberung von Schweißnähten. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pinselbürsten eignen sich speziell für besonders schwer zugängliche Stellen. Mit diesem Produkt erhalten Sie ein Werkzeug, welches für den Einsatz auf Geradschleifer sowie auf der Bohrmaschine verwendbar ist. Besonders geeignet auch für die Innenreinigung von Rohren. Gewellte Pinselbürsten eignen sich zum Aufrauen, Entgraten, Entzundern, Mattieren und Reinigen. Zum Entfernen von Grat und Rost sowie Gummi und anderen Verunreinigungen an schwer zugänglichen Stellen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die vielseitigen Rundbürsten für den Schleifbock finden Anwendung in den unterschiedlichsten Branchen. Diese Bürsten mit Siliziumcarbid sind sehr hart und ermöglichen dadurch sehr hohe Abtragsleistungen. Sie werden unter anderem verwendet für Entgratarbeiten an unterschiedlichen Werkstücken aus nahezu allen Werkstoffen wie Stahl, Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Messing, etc. Außerdem kommt Siliziumcarbid bei der Holzstrukturierung zum Einsatz. Rundbürsten mit Aluminiumoxid sind etwas weicher und dadurch weniger abrasiv. Es wird hauptsächlich bei der Holzstrukturierung verwendet aber auch für leichte Entgratarbeiten, wenn sehr kleine Kantenverrundungen gewünscht sind. TYROLIT Bürsten wurden gemäß höchsten Standards gefertigt um das Arbeiten für den Anwender leichter und sicherer zu machen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Handbürsten von TYROLIT eignen sich für nahezu für alle Einsätze. Dieses Werkzeug ermöglicht das Entgraten, das Säubern von Schweißnähten und das Reinigen von Oberflächen. Das Sortiment umfasst Bürsten mit einer unterschiedlichen Anzahl an Drahtreihen, je nach Anwendung einsetzbar. Diese Produkte sind mit einem hochwertigen Buchenholzgriff versehen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bürsten sind universell einsetzbare Werkzeuge. Besonders Topfbürsten zählen zu den meist verwendeten Werkzeugbürsten. Je nach Drahtart erhalten Sie von TYROLIT die passende Bürste für Ihren Arbeitseinsatz. So verwenden Sie gezopfte Bürsten zur Oberflächenvorbereitung und zum Entfernen von Rost, Zunder und Betonresten. Bürsten mit gewelltem Draht können Sie ebenfalls zur Entfernung von Rost und Farbe, aber auch zur Feinbearbeitung verwenden. Häufigen Einsatz finden unsere Produkte aber auch zur Säuberung von Schweißnähten. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bürsten sind universell einsetzbare Werkzeuge. Besonders Topfbürsten zählen zu den meist verwendeten Werkzeugbürsten. Je nach Drahtart erhalten Sie von TYROLIT die passende Bürste für Ihren Arbeitseinsatz. So verwenden Sie gezopfte Bürsten zur Oberflächenvorbereitung und zum Entfernen von Rost, Zunder und Betonresten. Bürsten mit gewelltem Draht können Sie ebenfalls zur Entfernung von Rost und Farbe, aber auch zur Feinbearbeitung verwenden. Häufigen Einsatz finden unsere Produkte aber auch zur Säuberung von Schweißnähten. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
PREMIUM*** Topfbürsten mit Messingdraht sind für die Bearbeitung von Nichteisenmetallen bestens geeignet. Der Messingdraht erzielt aufgrund seiner Härte beste Ergebnisse auf Ihrem Messingwerkstück. Durch die gewellte Drahtausführung entfernen Sie mühelos Farbe, Schmutz und Lack. Auch Feinarbeiten lassen sich optimal durchführen und erleichtern somit Arbeiten auf Nichteisenmetallen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Topfschaftbürsten eignen sich für schwer zugängliche Stellen. Mit diesem Produkt erhalten Sie ein Werkzeug, welches für den Einsatz auf Geradschleifer sowie auf der Bohrmaschine verwendbar ist. Gewellte Topfschaftbürsten eignen sich für Reinigungsarbeiten wie Entfernen von Farbe, Rost, Zunder, Verkrustungen oder zum Entgraten. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Topfschaftbürsten eignen sich für schwer zugängliche Stellen. Mit diesem Produkt erhalten Sie ein Werkzeug, welches für den Einsatz auf Geradschleifer sowie auf der Bohrmaschine verwendbar ist. Topfschaftbürsten mit Siliziumcarbid sind sehr hart und ermöglichen dadurch sehr hohe Abtragsleistungen. Sie werden unter anderem verwendet für Entgratarbeiten an unterschiedlichen Werkstücken aus nahezu allen Werkstoffen wie Stahl, Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Messing, etc. Außerdem kommt Siliziumcarbid bei der Holzstrukturierung zum Einsatz. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
TYROLIT bietet bei den SHIELD Kegelbürsten einen Schutzschild aus Kunststoff gegen unerwünschten Staub und Drahtabbrüche. Die Bürsten sorgen für einen anwenderfreundlichen Einsatz und ermöglichen durch den transparenten Schutzschild einen uneingeschränkten Blick auf das Werkstück. Häufigen Einsatz finden diese Werkzeuge bei Säuberung von Schweißnähten und leichtem Entgraten. Besonders Eck- und Kantenschliffe sind mit dieser Bauform leicht durchführbar. SHIELD Bürsten erhalten Sie in unterschiedlichen Ausführungen und Drahtarten. Sie bieten Ihnen höchste Sicherheit bei der Edelstahlbearbeitung. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit der SHIELD Kegelbürste erhalten Sie auch in dieser Bürstenform einen Schutzschild gegen Staub und Drahtabbrüche. Die Bürste sorgt für einen anwenderfreundlichen Einsatz und ermöglicht durch den transparenten Schutzschild einen uneingeschränkten Blick auf das Werkstück. Zusätzlich verfügen die Kunststofflamellen über hohe Flexibilität, um besonders auch Kanten- und Eckschliffe ausführen zu können. SHIELD Bürsten erhalten Sie in unterschiedlichen Ausführungen und Drahtarten. Sie bieten Ihnen höchste Sicherheit bei der Stahlbearbeitung. Besonders im Säubern von Schweißnähten ein gerne genutztes Werkzeug. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese PREMIUM*** Bürsten eignen sich aufgrund ihrer Form besonders für die Bearbeitung schwer zugänglicher Stellen. Je nach Drahtart erhalten Sie von TYROLIT die passende Bürste für Ihren Arbeitseinsatz. So verwenden Sie gezopfte Bürsten zur Oberflächenvorbereitung und zum Entfernen von Rost, Zunder und Betonresten. Bürsten mit gewellten Draht können Sie ebenfalls zu Entfernung von Rost und Farbe aber auch zur Feinbearbeitung verwenden. Häufigen Einsatz finden unsere Produkte aber auch zur Säuberung von Schweißnähten. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese PREMIUM*** Bürsten eignen sich aufgrund ihrer Form besonders für die Bearbeitung schwer zugänglicher Stellen. Je nach Drahtart erhalten Sie von TYROLIT die passende Bürste für Ihren Arbeitseinsatz. So verwenden Sie gezopfte Bürsten zur Oberflächenvorbereitung und zum Entfernen von Rost, Zunder und Betonresten. Bürsten mit gewelltem Draht können Sie ebenfalls zur Entfernung von Rost und Farbe, aber auch zur Feinbearbeitung verwenden. Häufigen Einsatz finden unsere Produkte aber auch zur Säuberung von Schweißnähten. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Topfschaftbürsten eignen sich für schwer zugängliche Stellen. Mit diesem Produkt erhalten Sie ein Werkzeug, welches für den Einsatz auf Geradschleifer sowie auf der Bohrmaschine verwendbar ist. Gewellte Topfschaftbürsten eignen sich für Reinigungsarbeiten wie Entfernen von Farbe, Rost, Zunder, Verkrustungen oder zum Entgraten. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rundschaftbürsten eignen sich für schwer zugängliche Stellen. Mit diesem Produkt erhalten Sie ein Werkzeug, welches für den Einsatz auf Geradschleifer sowie auf der Bohrmaschine verwendbar ist. Rundschaftbürsten mit Siliziumcarbid sind sehr hart und ermöglichen dadurch sehr hohe Abtragsleistungen. Sie werden unter anderem verwendet für Entgratarbeiten an unterschiedlichen Werkstücken aus nahezu allen Werkstoffen wie Stahl, Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Messing, etc. Außerdem kommt Siliziumcarbid bei der Holzstrukturierung zum Einsatz. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die PREMIUM*** Rundbürsten eignen sich sehr gut für die Schweißnahtbearbeitung. Je nach Drahtart erhalten Sie von TYROLIT die passende Bürste für Ihren Arbeitseinsatz. So verwenden Sie gezopfte Bürsten zur Oberflächenvorbereitung und zum Entfernen von Rost, Zunder und Betonresten. Bürsten mit gewelltem Draht können Sie ebenfalls zur Entfernung von Rost und Farbe, aber auch zur Feinbearbeitung verwenden. Häufigen Einsatz finden unsere Produkte aber auch zur Säuberung von Schweißnähten. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die PREMIUM*** Rundbürsten eignen sich sehr gut für die Schweißnahtbearbeitung. Je nach Drahtart erhalten Sie von TYROLIT die passende Bürste für Ihren Arbeitseinsatz. So verwenden Sie gezopfte Bürsten zur Oberflächenvorbereitung und zum Entfernen von Rost, Zunder und Betonresten. Bürsten mit gewelltem Draht können Sie ebenfalls zur Entfernung von Rost und Farbe, aber auch zur Feinbearbeitung verwenden. Häufigen Einsatz finden unsere Produkte aber auch zur Säuberung von Schweißnähten. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die PREMIUM*** Pipeliner Bürsten wurden speziell für die schnelle Reinigung von Rohrverbindungen aus Edelstahl entwickelt. Pipelines unterliegen oftmals großen Anforderungen und werden daher in mehreren Schritten verschweißt. Einzelne Schweißnähte müssen zunächst gereinigt werden um weitere Schweißnähte darüber zu setzen. Unsere Pipeline Bürsten bieten ihnen für diese Art der Anwendung ein zuverlässiges und langlebiges Werkzeug. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rundschaftbürsten eignen sich für schwer zugängliche Stellen. Mit diesem Produkt erhalten Sie ein Werkzeug, welches für den Einsatz auf Geradschleifer sowie auf der Bohrmaschine verwendbar ist. Gewellte Bürsten eignen sich zum Entrosten, Reinigen, Glätten, Polieren, Mattieren und Aufrauen. Gezopfte Rundschaftbürsten sind für die Schweißnahtbearbeitung und zum Entfernen von Zunder und Lack ausgelegt. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rundschaftbürsten eignen sich für schwer zugängliche Stellen. Mit diesem Produkt erhalten Sie ein Werkzeug, welches für den Einsatz auf Geradschleifer sowie auf der Bohrmaschine verwendbar ist. Gewellte Bürsten eignen sich zum Entrosten, Reinigen, Glätten, Polieren, Mattieren und Aufrauen. Gezopfte Rundschaftbürsten sind für die Schweißnahtbearbeitung und zum Entfernen von Zunder und Lack ausgelegt. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rundschaftbürsten eignen sich für schwer zugängliche Stellen. Mit diesem Produkt erhalten Sie ein Werkzeug, welches für den Einsatz auf Geradschleifer sowie auf der Bohrmaschine verwendbar ist. Gewellte Rundschaftbürsten eignen sich zum Entrosten, Reinigen, Glätten, Polieren, Mattieren und Aufrauen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Handbürsten sind ein beliebtes Werkzeug und werden daher in der Metallverarbeitung und auf Baustellen besonders oft eingesetzt. Die handgeführte Bürste mit Schaber kommt besonders dort zum Einsatz, wo starke Verunreinigungen verbürstet und abgekratzt werden müssen. Zum Beispiel das Entfernen von Zementspritzern auf Baustellen ist eine häufige und, mit diesem Werkzeug, schnell durchgeführte Anwendung. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Handbürsten sind ein beliebtes Werkzeug und werden daher in der Metallverarbeitung und auf Baustellen besonders oft eingesetzt. Die TYROLIT Kehlnahtbürsten befreien durch ihren V-förmigen Besatz besonders schwer zugängliche Stellen von Schlacke und Zunder. Vor allem das Reinigen von Kehlnähten ist mit diesem Werkzeug problemlos möglich. Diese Kehlnahtbürste ist für den Einsatz auf Stahl entwickelt und bietet eine robuste Bauweise für schwere Arbeiten Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Handbürsten sind ein beliebtes Werkzeug und werden daher in der Metallverarbeitung und auf Baustellen besonders oft eingesetzt. Diese Kehlnahtbürste ist für den Einsatz auf Edelstahl entwickelt und bietet eine robuste Bauweise für schwere Arbeiten. Sie befreit durch ihren V-förmigen Besatz besonders schwer zugängliche Stellen von Schlacke und Zunder. Vor allem das Reinigen von Kehlnähten ist mit diesem Werkzeug problemlos möglich. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die TYROLIT Feilenbürsten eigenen sich vor allem für das Reinigen von Holz- und Metallfeilen. Der Drahtbesatz ist fest mit dem robusten Holzkörper verklebt und hält auch schwierigen Anforderungen stand. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Handbürsten von TYROLIT eignen sich für nahezu alle Einsätze. Dieses Werkzeug ermöglicht das Entgraten, das Säubern von Schweißnähten und das Reinigen von Oberflächen. Diese Produkte sind mit einem ergonomischen Kunststoffgriff versehen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit diesen Bürsten erhalten Sie den Edelstahlspezialisten in Sachen Entgraten, Säubern von Schweißnähten und Reinigen von Oberflächen. Diese Produkte sind mit einem ergonomischen Kunststoffgriff versehen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Handbürsten von TYROLIT eignen sich für nahezu für alle Einsätze. Dieses Werkzeug ermöglicht das Entgraten, das Säubern von Schweißnähten und das Reinigen von Oberflächen. Diese Produkte sind mit einem ergonomischen Kunststoffgriff versehen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zündkerzenbürsten werden besonders für feine Arbeiten verwendet, die in der Regel einen dünnen Draht erfordern. Diese Zündkerzenbürste ist speziell für den Einsatz auf Stahl entwickelt worden. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zündkerzenbürsten werden besonders für feine Arbeiten verwendet, die in der Regel einen dünnen Draht erfordern, wie das Reinigen von Kontaktstellen. Der weiche Messingbesatz verkratzt die Oberfläche nicht. Diese Zündkerzenbürste ist speziell für das Reinigen von Kontaktstellen entwickelt worden. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die TYROLIT Bremssattelbürste wurde gemeinsam mit der Industrie entwickelt, um vor allem festsitzenden Bremsabrieb gründlich zu entfernen. Der Zweikomponentengriff macht diese Bürste noch handlicher für den Anwender. Trotz ihres schmalen Besatzes ist sie überaus kräftig in der Reinigung. Gleichzeitig bleiben jedoch Bremsmanschetten bei der Bearbeitung unbeschädigt. Diese Bürste wurde vor allem für die Bearbeitung von Edelstahl entwickelt. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Bremssattelbürste wurde gemeinsam mit der Automobilindustrie entwickelt, um vor allem festsitzenden Bremsabrieb gründlich zu entfernen. Der Zweikomponentengriff macht diese Bürste noch handlicher für den Anwender. Diese Bürste wurde vor allem für die Bearbeitung von Stahl entwickelt. Trotz ihres schmalen Besatzes ist sie überaus kräftig in der Reinigung. Gleichzeitig bleiben jedoch Bremsmanschetten bei der Bearbeitung unbeschädigt. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Bremssattelbürste wurde gemeinsam mit der Automobilindustrie entwickelt um vor allem festsitzenden Bremsabrieb gründlich zu entfernen. Diese Bürste wurde vor allem für die Bearbeitung aller Arten von Nichteisenmetallen entwickelt. Trotz ihres schmalen Besatzes ist sie überaus kräftig in der Reinigung. Gelichzeitig bleiben jedoch Bremsmanschetten bei der Bearbeitung unbeschädigt. Der Zweikomponentengriff macht diese Bürste noch handlicher für den Anwender. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Bürsten sind auch bekannt unter dem Namen Uhrmacher- oder Goldschmiedebüste und zeichnen sich vor allem durch ihren hohen Drahtbesatz aus. Sie sind besonders für das Bearbeiten von Edelstahlwerkstücken geeignet und werden häufig zum Auftragen von Lösungs- und Reinigungsmitteln eingesetzt. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Bürsten sind auch bekannt unter dem Namen Uhrmacher- oder Goldschmiedebüste und zeichnen sich vor allem durch ihren hohen Drahtbesatz aus. Sie sind besonders für das Bearbeiten von Nichteisenmetallen geeignet und werden häufig zum Auftragen von Lösungs- und Reinigungsmitteln eingesetzt. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zur Entfernung von grobem und leicht haftendem Schmutz sind Handfeger in dieser Qualität bestens geeignet. Der Besatz aus glatter Kunststofffaser kann leicht gereinigt werden und verschmutzt somit keine anderen Oberflächen. Die Wasseraufnahme der Borsten ist sehr gering, daher kann er auch in feuchten Umgebungen sehr gut eingesetzt werden. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Durch ihre Flexibilität passen sich Rohrbürsten an die Werkstückoberfläche an. Vor allem das Innenreinigen wie beispielsweise von Bohrlöchern und anderen schwer erreichbaren Stellen stellt kein Problem mehr dar. Sie setzen sich aus einem verzinkten Drehdraht und einer einfachen Besatzspirale zusammen und bieten daher eine einfache Handhabung. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Durch ihre Flexibilität passen sich Rohrbürsten an die Werkstückoberfläche an. Vor allem das Innenreinigen wie beispielsweise von Bohrlöchern und anderen schwer erreichbaren Stellen stellt kein Problem mehr dar. Die zylindrische Rohrbürste können Sie zur Bearbeitung aller Arten von Nichteisenmetallen verwenden. Sie setzen sich aus einem verzinkten Drehdraht und einer einfachen Besatzspirale zusammen und bieten daher eine einfache Handhabung. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sie finden Verwendung im Reinigen von Werkstücken. Durch ihre Flexibilität passen sich Rohrbürsten an die Werkstückoberfläche an. Vor allem das Innenreinigen wie beispielsweise von Bohrlöchern und anderen schwer erreichbaren Stellen stellt kein Problem mehr dar. Sie setzen sich aus einem verzinkten Drehdraht und einer einfachen Besatzspirale zusammen und bieten daher eine einfache Handhabung. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Innenbürsten mir Schleifkornbesatz sind besonders geeignet zum Entgraten von Bohrungen oder O-Ringeinstichen. Auch das Polieren oder Säubern von komplexen Werkstücken wie Düsen können mit diesem Werkzeug durchgeführt werden. Ein Einspannen in die Bohrmaschine ist nur unter Beachten der max. zulässigen Drehzahl möglich. Dabei muss die Bürste mindestens 10 mm eingespannt und rechtsdrehend eingesetzt werden. Sie bestehen aus verzinktem Drehdraht und einer einfachen Besatzspirale und bieten daher eine einfache Handhabung. Die Schleifborsten sind auch an den Seiten wirksam, wodurch eine Kantenverrundung an Bohrungsübergängen erreicht werden kann. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Bürsten sind für viele Einsätze sehr beliebt. Das Reinigen von Rohren, Gitterrosten, Muffen und Zylindern zählt zu ihren Hauptaufgaben. Aber auch das Entgraten von Querbohrungen sowie das Regulieren von Strömungsgeschwindigkeiten in Rohrleitungssystemen kann mit ihnen durchgeführt werden. Mit ihrem Außengewinde sind diese Bürsten besonders leicht auf Adapter und Maschine befestigt. Bitte beachten Sie dabei die max. zulässige Drehzahl. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die PREMIUM*** Pipeliner Bürsten wurden speziell für die schnelle Reinigung von Rohrverbindungen entwickelt. Pipelines unterliegen oftmals großen Anforderungen und werden daher in mehreren Schritten verschweißt. Einzelne Schweißnähte müssen zunächst gereinigt werden um weitere Schweißnähte darüber zu setzen. Unsere Pipeline Bürsten bieten ihnen für diese Art der Anwendung ein zuverlässiges und langlebiges Werkzeug. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die BASIC* Rundbürsten eignen sich sehr gut für die Schweißnahtbearbeitung. Je nach Drahtart erhalten Sie von TYROLIT die passende Bürste für Ihren Arbeitseinsatz. So verwenden Sie gezopfte Bürsten zur Oberflächenvorbereitung und zum Entfernen von Rost, Zunder und Betonresten.
Diese BASIC* Bürsten eignen sich aufgrund ihrer Form besonders für die Bearbeitung schwer zugänglicher Stellen. Je nach Drahtart erhalten Sie von TYROLIT die passende Bürste für Ihren Arbeitseinsatz. So verwenden Sie gezopfte Bürsten zur Oberflächenvorbereitung und zum Entfernen von Rost, Zunder und Betonresten. Bürsten mit gewellten Draht können Sie ebenfalls zu Entfernung von Rost und Farbe aber auch zur Feinbearbeitung verwenden. Häufigen Einsatz finden unsere Produkte aber auch zur Säuberung von Schweißnähten. Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rundschaftbürsten eignen sich für schwer zugängliche Stellen. Mit diesem Produkt erhalten Sie ein Werkzeug, welches für den Einsatz auf Geradschleifer sowie auf der Bohrmaschine verwendbar ist. Gewellte Bürsten eignen sich zum Entrosten, Reinigen, Glätten, Polieren, Mattieren und Aufrauen.